Katzen spenden Wärme, Freude sowie eine Reihe von Stunden zwischen vernünftig und völlig chaotisch, auch bekannt als Katzen brechen sich selbst. Deshalb sollten sie bei Bedarf so früh wie möglich Unterstützung erhalten. Aus diesem Grund sollte jeder Katzenhalter eine Katzenerste-Hilfe-Tasche zu Hause bereithalten. Diese Tasche ist nützlich, wenn Ihre Katze verletzt oder krank ist.
Davor gibt es kein Entrinnen – jeder Katzenhalter sollte auf die Unvermeidlichkeit kleinerer häuslicher Notfälle vorbereitet sein. Im Falle von Notfällen sollte Ihre Katzenerste-Hilfe-Tasche einige Grundelemente enthalten, die Ihnen in diesen Situationen helfen können:
Digitales Thermometer — Zum Messen der Körpertemperatur Ihrer Katze. Katzen haben normalerweise Temperaturen zwischen 37,5 und 39,2 Grad Celsius und gelten als fiebernd, wenn die Temperatur außerhalb dieses Bereichs liegt; unterhalb davon könnte es sich um Unterkühlung (eine Notfallsituation) handeln.
Decke oder Handtuch: Eine weiche Decke, ein altes Wollteppichstück oder ein großes Badetuch kann große Bequemlichkeit bieten; einfach das Tuch auf Ihren Schoß legen und die Katze darauflegen, während Sie sich um sie kümmern. Sie können es auch verwenden, um Ihre Katze für den Transport einzupacken, wenn Sie sie zum Tierarzt bringen.
Das Zusammenstellen einer Katzen-Notfallapotheke macht Sie besser vorbereitet, um die Verletzungen Ihrer Katze zu versorgen und hilft dabei, Ihre Nerven zu beruhigen. Während eines Notfalls ist Geschwindigkeit entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze. Dies kann Ihnen auch helfen, ruhig zu bleiben und sicherzustellen, dass das Wichtigste tatsächlich erledigt wird.
Einer der ersten Schritte für Katzenhalter besteht darin, zu verstehen, wie man Notfallsituationen vermeiden kann; danach kommt es darauf an, was Sie tun, wenn sie eintreten. Wenn Sie eine Katzen-Notfallausrüstung zusammenstellen, sollten Sie die Probleme oder Verletzungen in Betracht ziehen, die Ihre spezielle Katze erleiden könnte. Es gibt einige verschiedene Verletzungen, von denen Ihre Katze betroffen sein könnte, wie z.B.:
Achten Sie außerdem auf alle Anzeichen, die darauf hinweisen könnten, dass Ihre Katze krank ist. Ernsthaftere Anzeichen umfassen Haarausfall, allgemeine Müdigkeit (sehr müde oder schläfrig), Gewichtsverlust und mangelnde Nahrungsaufnahme. Sie sollten Ihren Tierarzt schnellstmöglich kontaktieren, wenn Sie eines dieser Warnsignale bemerken.