Egal ob du zu Hause bei deinen Eltern oder Familie bist, draußen spielst, können Verletzungen und Blessuren zu jeder Zeit im Leben eines Kindes auftreten. Du wirst verletzt werden, weil das nun mal das Leben ist, und es passiert, wenn man es am wenigsten erwartet. Aber keine Sorge! Eine Erste-Hilfe-Tasche kann dir helfen, auf diese kleinen Unfälle vorbereitet zu sein. Eine Erste-Hilfe-Tasche ist ein bisschen wie eine spezielle Box oder Tasche voller nützlicher Dinge, die du verwenden kannst, wenn du verletzt bist. Du kannst eine selbst zusammenstellen mit den Dingen, die du wichtig findest, oder einen fertigen Erste-Hilfe-Kasten in jedem Laden kaufen.
Sie planen nicht, was zu Hause passieren kann. Spiele, Kochen und sogar Unfälle beim Gehen geschehen. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie eine gute Erste-Hilfe-Tasche haben. Diese hilft Ihnen, für jede Situation bei einem Unfall gerüstet zu sein. Einige Dinge, die typischerweise in einer grundlegenden Erste-Hilfe-Tasche enthalten sein sollten, sind:
Das gesagt, sind alle Familien einzigartig und haben unterschiedliche Notfallbedarfe. Sie können Ihre Notfallkiste speziell für Sie und Ihre Familie anpassen. Fügen Sie in die Kiste Medikamente ein, die Personen mit Allergien oder besonderen Gesundheitsproblemen benötigen. Wir empfehlen außerdem, die Telefonnummern Ihres Hausarztes und der Notdienste einzuschließen, um einen schnellen Zugriff zu ermöglichen. Sie können auch regelmäßig Ihre Kiste auf abgelaufene Artikel überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kiste auffüllen und pflegen, falls etwas abgelaufen oder verwendet wurde.
Wenn Sie jedoch einfach keine Zeit haben, Ihre eigene Erste-Hilfe-Kiste zusammenzustellen (was durchaus ein gültiger Grund ist), keine Sorge! Sie können eine fertige kaufen, die bereit zum Einsatz ist. Dies sind einige Gegenstände, die man normalerweise in einer grundlegenden Erste-Hilfe-Kiste findet.
Für Schnitte und Schürfwunden: Zuerst den Schnitt mit Seife und Wasser reinigen. Danach leicht abspülen und einen Pflaster oder Verband darauflegen. Wenn die Wunde stark blutet, sanften Druck ausüben, bis das Bluten aufhört.
Splitter: Tauche den Bereich darum für ein paar Minuten ein (oder lege einen medizinischen Verband an), reibe kräftig mit Seife und Wasser, spüle gut ab, trockne ab. Entferne den Splitter mit deinen Zangen.
Allergische Reaktion: Wenn sie eine allergische Reaktion erleben, nehmen Sie ihre Behandlung genau wie vorgeschrieben ein. Außerdem, wenn diese Reaktion schwerwiegend zu sein scheint — sollte der Notdienst gerufen werden.